In unserer 35-jährigen Arbeit war und ist es unser Ziel, einen Beitrag zum sozialen Frieden zu leisten, für ein selbstbestimmtes und gewaltfreies Leben von Frauen und TINA* Personen einzutreten, deren Lebensqualität zu verbessern und eine bedarfsgerechte Unterstützung sicher zu stellen.
Auf ihrem individuellen Weg erhalten Frauen und TINA* Personen im Frauenzentrum Towanda Begleitung und Beratung. Sie begegnen sich, lernen mit- und voneinander. Sie erklären und begreifen die Welt aus ihrer Perspektive und entwickeln ihre eigenen Lebensstrategien.
Eine der wichtigsten Funktionen unseres Frauenzentrums ist die feministische Ausrichtung. Wir sehen uns als Vertreterinnen der Frauen und TINA* Personen und als Stützpfeiler des Feminismus in Jena. Mit dem Frauenzentrum erhält die Gleichberechtigung eine Institution und damit unser Anliegen einen Raum, der es verkörpert.
FLINTA*s, politisches Einmischen ist notwendig! Wir bauen relevante Beziehungen, tragfähige Netzwerke und stärkende Kontakte auf! Wir bringen uns ins Spiel, sind in der Öffentlichkeit präsent und bekennen mutig Farbe!