Herzlich Willkommen auf der TOWANDA – Seite!

Hier finden Sie aktuelle Informationen zu unseren Veranstaltungen, Projekten und über das Frauenzentrum TOWANDA Jena e.V. selbst.

Allgemeine Hinweise zu den Veranstaltungen finden Sie hier.

Über Anregungen, Ideen und Kritik freuen wir uns.

Viel Spaß beim Stöbern …

 

Kooperationsparter:in Unterstützer:in Podiumsteilnehmer:innen gesucht

Die Bundesinteressenvertretung schwuler Senioren (BISS) e.V. veranstaltet 2023 unter dem Slogan „Wir möchten reden! Wie war das damals? Wie ist das heute? Homo- und Queerfeindlichkeit generationsübergreifend begegnen“ eine Podiumsdiskussion.

Mit einem Open Space geben wir lokalen LSBTIQ*-Communitys die Möglichkeit, sich
generationsübergreifend zu Erfahrungen u. a. mit politischem Aktivismus, Teilhabe und Strategien im Umgang mit Diskriminierung auszutauschen. Auf dem von uns geplanten Podium tauschen sich ältere und jüngere schwule, lesbische und queere Menschen aus den LSBTIQ*-Communitys vor Ort über ihre Erfahrungen aus.

Mehr Informationen hier

Share

JENA GOES MARE*GO! Für eine Jenear Schiffspatenschaft!

06.09.2023, 16:45 Uhr, Historisches Rathaus, Markt 1

Am Mittwoch, dem 06.09., entscheidet der Jenaer Stadtrat darüber, ob die Stadt Jena – seit 2019 „Sicherer Hafen“ – für die nächsten 2 Jahre eine Patenschaft über ein Ziviles Seenotrettungsschiff übernimmt.
Die Beschlussvorlage von DIE LINKE und Bündnis 90/Die Grünen sieht eine zweijährige Patenschaft für das dienstälteste Schiff der Zivilen Flotte, die MARE*GO, vor, mit der 2015 – damals unter dem Namen Sea Watch (1) – die Zivile Seenotrettung begann. In jedem Jahr soll die Stadt 5.000 Euro für die Einsätze des Schiffs zur Verfügung stellen und öffentlichkeitswirksame Informationsveranstaltungen zu Ziviler Seenotrettung durchführen.
Die MARE*GO ist seit Juni diesen Jahres im Zentralen Mittelmeer kontinuierlich aktiv und fährt gerade ihre 5. Rotation.

Seebrücke Jena, Sea-Eye Jena, Bürgerinitiative ASYL e. V. Jena und zahlreiche Aktivisti* unterstützen die Beschlussvorlage und bekunden damit auch ihre Solidarität mit den Aktivisti* der Zivilen Seenotrettung.
Um vor dem und im Stadtrat zu zeigen, dass die Beschlussvorlage von der Jenaer Zivilgesellschaft unterstützt und getragen wird, rufen wir Euch auf, am Mittwoch 16:45 Uhr zum Historischen Rathaus zu kommen. Die Stadtratssitzung beginnt 17:15 Uhr und die Beschlussvorlage ist einer der ersten Tagesordnungspunkte. Kommt zahlreich, lasst uns deutlich machen, dass wir nicht bereit sind, dem Sterben im Mittelmeer tatenlos zuzusehen! Seenotrettung geht uns alle an!
Für sichere Fluchtwege und Bewegungsfreiheit für alle! Alerta!

Share

Tag der Offenen Türen

Dienstag, den 19.09.2023 laden wir Sie herzlich zum Tag der Offenen Türen in die Schillerstr. 5 ein.

Die Türen stehen ab 12 Uhr im gesamten Haus (Iberoamerica e.V., ANSOLE e.V., Roll-Laden e.V. , Kulturberatung blank, Volkshochschule-Gesundheitsbereich) offen.

ab 14.00 Uhr wird die Veranstaltung offiziell mit einer äthiopische Kaffeezeremonie eröffnet.

Näheres und weitere Veranstaltungspunkte hier.

Share

6. progesund Frauenlauf

Am 13.09.2022 wird es sportlich mit dem 6. progesund Frauenlauf im Paradiespark Jena. Es handelt sich um eine Spendenveranstaltung, bei der wir von 15.00- 20.00 Uhr mit einen Stand vertreten sein werden. Um 17.00 Uhr startet der 5-km-Lauf. Vorher gibt es eine gemeinsame Erwärmung. Haben Sie Lust für das TOWANDA als Läuferin an den Start zu gehen, oder uns als Helferinnen an unserem Stand zu unterstützen? Dann melden Sie sich bei uns per Mail: koordination@towanda-jena.de oder per Telefon: 03641 443968. Jede TOWANDA-Läuferin wird mit einem T-Shirt und einem Sekt belohnt und zahlt keine Startgebühr.

Share

Ausstellung Lesbische Rollenvorbilder

Hier im TOWANDA können Sie ab dem 15. März, während der Öffnungszeiten bzw. zu Veranstaltungen, die Austellung Lesbische Rollenvorbilder besichtigen.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

mehr Infos hier

Share